Wer wir sind

Wir sind die Stimme der Schulleitungen der allgemeinbildenden Schulen mit Oberstufe. Wir sind diejenigen, die Ideen und Meinungen für die Arbeit in unseren Schulen und deren Weiterentwicklung sammeln, bündeln und weitergeben. Dem Ministerium und der Politik gegenüber sind wir ein Dialogpartner, der in wichtigen Fragen gehört wird.

Die Direktorinnen- und Direktorenvereinigung Schleswig-Holstein will sich aller Fragen und Themen annehmen, die der Förderung der zum Abitur führenden allgemeinbildenden Schulen und ihres besonderen Auftrags im Rahmen des gesamten Bildungswesens in Schleswig-Holstein dienen und an dessen Gestaltung mitarbeiten. Die Vereinigung sieht ihre Aufgabe darin, den Informations- und Meinungsaustausch ihrer Mitglieder untereinander zu fördern, die beruflichen Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten und dabei auch die Rahmen- und Arbeitsbedingungen des Schulleitungshandelns besonders in den Blick zu nehmen.

Die DVSH ist Mitglied der Bundesvereinigung der Oberstudiendirektoren, deren ausführendes Organ die Bundesdirektorenkonferenz (BDK) ist. Sie ist dort mit einem Vorstandsmitglied vertreten. In der BDK erfolgen der Meinungsaustausch sowie die Vernetzung der Direktorinnen- und Direktorenvereinigungen der einzelnen Bundesländer. Die BDK ist wichtiger Gesprächspartner der Kultusministerkonferenz (KMK).


Gründung der DVSH

am 07.02.2025 im Gymnasium Kronwerk (Rendsburg)

Am Freitag, den 07.02.2025 wurde im Gymnasium Kronwerk in Rendsburg die Direktorinnen- und Direktorenvereinigung Schleswig-Holstein von 15 Gründungsmitgliedern aus unterschiedlichen Regionen des gesamten Bundeslandes gegründet. Sie ist die berufliche Interessenvertretung der Schulleiterinnen und Schulleiter der Gymnasien und Gemeinschaftsschulen mit Oberstufe in Schleswig-Holstein.